Pusteblume
Urlaub in der Rhön

DER ORT 

Wüstensachsen

Urkundlich wurde  Wüstensachsen das erste Mal 1228 erwähnt. Im Zuge der Gebietsreform 1970 schlossen sich die Orte Wüstensachsen, Melperts und Seiferts zur Gemeinde Ehrenberg zusammen. Wüstensachsen ist mit ca. 1225 Einwohnern der größte Ortsteil der Gemeinde und zugleich Sitz der Gemeindeverwaltung. Der Steinkopf, der Stirnberg und der Schafstein umrahmen den Luftkurort Wüstensachsen, der auf einer Höhenlage zwischen 560-600 m ü. NN liegt. Zahlreiche Vereine, wie z. B. Feuerwehr, Sportverein, Frauen-/Männerchor, Musikverein, Kolpingfamilie, Fleckviehzuchtverein u. v. m. fördern den Gemeinsinn und tragen zur Dorfgemeinschaft bei. In Wüstensachsen befindet sich ein Freibad, direkt daneben ein Zeltplatz, der in den Sommermonaten rege genutzt wird. Auch der mehrfach ausgezeichnete Rhön Camping Park befindet sich in Wüstensachsen. Im Ort gibt es einen Lebensmittelmarkt, eine Tankstelle, einen Arzt, einen Zahnarzt, eine Apotheke sowie diverse gastronomische Betriebe. 

(C) Gemeinde Ehrenberg